DANNY HERMANN

Bildender Künstler

The visual artist
Danny Hermann

In seinem künstlerischen Schaffen navigiert der Dresdner bildende Künstler Danny Hermann durch die Turbulenzen einer modernen Epoche im Umbruch, mit besonderem Fokus auf die Dualität der künstlichen Intelligenz, die Ambivalenz der sozialen Medien und akuter Umweltprobleme. Als Teil der Gothic-Szene schöpft der Künstler in seinen Gemälden und Grafiken aus einer tiefen Ästhetik, die nicht nur seine Bildsprache bereichert, sondern auch seine inhaltliche Auseinandersetzung prägt. Inspiriert von der emotionalen Intensität der großen Expressionisten und der Zeit bei seinem ehemaligen Professor Ralf Kerbach, verschmelzen in den Arbeiten des Künstlers figurative Elemente zu cyborgähnlichen Figuren und öffnen ein Fenster in eine Welt, in der Emotion und Reflexion eine eigene Sprache sprechen.

Neben westlich geprägten Ausdrucksformen setzt sich Hermann auch intensiv mit der traditionellen Tuschemalerei Ostasiens, insbesondere jener aus China und Japan, auseinander. Diese Einflüsse sind sowohl in seiner Technik als auch in der atmosphärischen Tiefe vieler seiner Werke erkennbar.

Jedes Kunstwerk ist eine persönliche Herausforderung, eine Geschichte, die zum Dialog einlädt. Mit seinen Kunstwerken öffnet Danny Hermann einen Raum, in dem der Betrachter zur Selbstreflexion angeregt wird und ein tieferes Verständnis für die Fragen unserer Zeit entwickeln kann.

Der Bildende Künstler & Meisterschüler Danny Hermann

Aktuelle Ausstellungen

HOME SWEET HOME

1. September – 22. Dezember 2024

Galerie mit Weitblick
Ob. Bergstraße 13, 01445 Radebeul

VERNISSAGE:
1. September 2024, 17 Uhr

LAUDATIO:

Thomas Gerlach

MUSIK:

Atilla Bayindir, Mittelalterlicher Dudelsack

46. Radebeuler Grafikmarkt

03.11.2024 10 – 18 Uhr

Elbsporthalle Altkötzschenbroda,
An der Festwiese 4b

Kunstkalender 2025

Der Kunstkalender „Expressive Landschaften“ ist eingetroffen!
Er ist limitiert auf 10 signierte Exemplare.

Mit dem „Expressive Landschaften“–Kalender 2025 lädt dich Danny Hermann ein, ein Jahr voller Farben, Stimmungen und Abenteuer zu erleben. Jeden Monat entführt er Dich in eine neue, faszinierende Ecke – von den prachtvollen Bauwerken Dresdens über das bunte Herbstlaub in der Forststadt Tharandt bis hin zur romantischen Ruine in Elsterberg im Vogtland.

Doch die Reise geht noch weiter: Wir begeben uns an die polnische Grenze, bis zum historischen Wikingerdorf Wolin, und genießen einen Moment auf Usedom, wo sich Schafe an einem heißen Sommertag unter die kühlende Krone eines alten Baumes flüchten.

Details auf einem Blick:

Format: A4 (21 x 29,7cm) mit Wire-O-Bindung – stabil und stilvoll
Besonderheit: Vorderseite leicht glänzend – für brilliante Farben
Praktisch: Beschreibbar mit Kugelschreiber

Traditionelle Tuschemalerei

Inspiriert von traditioneller chinesischer Tuschemalerei und japanischen Einflüssen entstehen die grafischen Arbeiten von Danny Hermann vorwiegend mit Zeichenfeder, chinesische Pinsel und Tusche.

Presented

Adam & Eva 2.0
A reflection on artificial intelligence

Adam und Eva 2.0
Ölfarben auf Leinwand
145 x 96 cm
2015

In 2015, during his studies at the Dresden University of Fine Arts, artist Danny Hermann created a work of art that blurs the boundaries between art, technology and philosophy. The 145 x 96 cm oil painting entitled "Adam & Eve 2.0" is a modern interpretation of the biblical motif of the first humans, but with a profound twist.

Kunstwerke erwerben

Haben Sie Interesse an einem einzigartigen Kunstwerk? Dann kontaktieren Sie den Bildenden Künstler Danny Hermann über das Kontaktformular oder per E-Mail unter dannyhermannart@gmail.com.

Latest blog posts

Titelbild von: Lena Gerdes interviewt Danny Hermann
Behind the Canvas

Lena Gerdes interviewt Danny Hermann

Im April 2024 hatte ich die Ehre von Lena Gerdes, im Namen des Jugend- & Kulturprojekt e.V. interviewt zu werden. Es entstand ein spannendes Interview mit dem Titel „Danny Hermanns Spannungsfeld zwischen schönen Fassaden und gesellschaftlicher Kritik“ im Rahmen meiner Ausstellung „WELTUNTER“ in der Full Moon Gallery.

Read more
Titelbild der Ausstellung Home Sweet Home von Danny Hermann.
Exhibitions

Ausstellung – Home Sweet Home – Galerie mit Weitblick

Home Sweet Home – so lautet der Titel meiner neuesten Ausstellung in der „Galerie mit Weitblick“ in Radebeul, die vom 1. September bis zum 22. Dezember 2024 zu sehen sein wird. Die von Dorothee Kuhbandner kuratierte Ausstellung präsentiert in zwei Räumen eine Auswahl von Arbeiten, die sich mit aktuellen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen auseinandersetzen.

Read more
Ankündigung der Ausstellung "Katzenwäsche" der GG3 - Group in Berlin.
Exhibitions

GG3 – Ausstellung Katzenwäsche – Klimaschutz mit Verdrängung

Vom 03.05.2024 – 14.06.2024 findet in der Galerie für nachhaltige Kunst in Berlin der GG3 (GROUP GLOBAL 3000) die Ausstellung “Katzenwäsche – Klimaschutz mit Verdrängung” statt. Dabei werden Werke von 24 internationalen Künstlerinnen und Künstlern sowohl in der Galerie als auch im Park am Engelbecken an der Waldemarbrücke ausgestellt. Auch eines meiner Gemälde ist Teil dieser Ausstellung, die sich einem mehr als aktuellen Thema widmet.

Read more

Contact

    Der Bildende Künstler & Meisterschüler Danny Hermann