DANNY HERMANN

Bildender Künstler & Meisterschüler

Foto der David-Statue von Michelangelo auf dem Piazzale Michelangelo.
Die David-Statue von Michelangelo - ein sehr beliebter Ort in Florenz mit einem herrlichen Blick über die Stadt.

Piazzale Michelangelo – Davids Blick über Florenz

Auf meiner Reise in Florenz besuchte ich sehr oft die Piazzale Michelangelo, eine Aussichtsplattform, welche hoch über Florenz thront und eine herrliche Sicht auf die toskanische Metropole bietet. Manchmal führte mich mein Weg bis zu dreimal am Tag hier hinauf.

Die Geschichte des Piazzale Michelangelo

Durch Michelangelos David könnte man meinen, dass diese Aussichtsplattform schon seit Jahrhunderten existiert. Tatsächlich wurde die Aussichtsplattform erst 1865 nach Plänen des Architekten Giuseppe Poggi errichtet. Poggi war eine bedeutende Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts, die das Stadtbild der toskanischen Metropole maßgeblich prägte.

Wusstest du, dass Florenz damals die Hauptstadt Italiens war?

In dieser Zeit wurden viele Bau- und Sanierungsprojekte in Angriff genommen. Unter anderem entstand neben der Piazza della Repubblica auch die Piazzale Michelangelo. Der Platz ist der berühmten Statue David von Michelangelo gewidmet, jedoch handelt es sich hierbei um eine Nachbildung. Überhaupt begegnet einem Michelangelos David sehr oft in der Stadt, sei es als Souvenir, das auch bei mir einen Platz im Regal gefunden hat, oder als eine der drei Statuen.

Foto des Piazzale Michelangelo.
Auf dem Platz treffen sich die Menschen zum Fotografieren, Plaudern oder um an einem der vielen Stände Souvenirs zu kaufen.

Aussichten und Aktivitäten rund um den Platz

Der Piazzale Michelangelo ist wohl der beste und schönste Aussichtspunkt der ganzen Stadt. Von hier aus kannst du ganz Florenz überblicken und das typische toskanische Flair hautnah erleben. Zu sehen sind unter anderem die Ponte Vecchio, die Kathedrale Santa Maria del Fiore, der Bargello, die Santa Croce und sogar die für die Toskana charakteristischen Hügel.

Im Minutentakt hielten Reisebusse auf dem Platz und Touristen stiegen aus. Die perfekte Gelegenheit für ein Gruppenfoto oder ein Selfie. Auf dem Platz befinden sich auch einige mobile Stände, an denen Kleidung, Souvenirs und vieles mehr verkauft wird.

Ein Stück weiter kommst du zu einem wunderschönen Friedhof, dem Cimitero delle Porte Sante mit der Kirche San Miniato al Monte aus dem 11. Jahrhundert. Der Friedhof liegt ist etwas höher und ist sehr beeindruckend. Durch die vielen Engelsstatuen wirkt er besonders melancholisch.

Wenn du Florenz besuchen solltest, darfst du dir diesen Platz auf keinen Fall entgehen lassen. Dieser Ort war für mich sehr inspirierend und gleichzeitig, durch den spürbaren Aufstieg, ein kleines morgendliches Fitnessprogramm, das mit einer einzigartigen Aussicht belohnt wird.

Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Piazzale_Michelangelo
https://www.florence-museum.com/de/piazzale-michelangelo

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn gerne!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Blogposts

Die Hochschule für Bildende Kunst und ein Portrait des Künstlers Danny Hermann
Mein künstlerisches Ich - Eine Vorstellung

Mein Weg zur Kunst: Wie ich meine kreative Reise begann

Heute schreibe ich meinen ersten Blogbeitrag und möchte mich in den nächsten Tagen als bildender Künstler näher vorstellen. In diesem ersten Beitrag möchte ich dir erzählen, wie ich zum Kunststudium gekommen bin. Sozusagen ein kleiner Lebenslauf.

Weiterlesen »
Foto der David-Statue von Michelangelo auf dem Piazzale Michelangelo.
Kunst & Kultur

Piazzale Michelangelo – Davids Blick über Florenz

Auf meiner Reise in Florenz besuchte ich sehr oft die Piazzale Michelangelo, eine Aussichtsplattform, welche hoch über Florenz thront und eine herrliche Sicht auf die toskanische Metropole bietet. Manchmal führte mich mein Weg bis zu dreimal am Tag hier hinauf.

Weiterlesen »
Foto der Ponte Vecchio in Florenz.
Kunst & Kultur

Ponte Vecchio – eine einzigartige Brücke in Florenz

Heute möchte ich über ein architektonisches Meisterwerk und eine der größten Touristenattraktionen in Florenz berichten – die Ponte Vecchio, eine alte und weltweit einzigartige Brücke, die den Fluss Arno überspannt. Ich habe sie auf meiner Reise nach Florenz besucht, wo ich als ausstellender Künstler zu Gast war.

Weiterlesen »

Hier geht es zu rechtlichen Hinweisen des Blogs.